Mit Google Pay können Sie ab sofort an Millionen Orten schnell, sicher und einfach zahlen – auf Websites, in Apps und in Geschäften.
Einrichten
Zahlen
FAQ
Noch nicht bei one registriert?
Jetzt registrieren
Mit Google Pay müssen Sie nicht mehr nach Ihren Karten suchen, sondern zahlen ganz einfach mit dem, was Sie bereits in der Hand halten: Ihrem Smartphone.
Google Pay schützt Ihre Zahlungsinformationen durch mehrere Sicherheitsebenen und eine der fortschrittlichsten Sicherheitsinfrastrukturen der Welt. So bleibt Ihr Konto immer sicher.
Zahlen Sie mit dem Google Wallet und Ihrer Smartwatch wie z.B. der Fitbit Sense 2 oder Google Pixel Watch – das Smartphone muss dabei nicht in Reichweite sein.
Aktivieren Sie Ihre Karte für Google Pay in der one App in wenigen Schritten.
Smartphone entsperren. Bei Beträgen unter der Kontaktlos-Limite genügt es, den Ruhemodus zu beenden.
Halten Sie das Smartphone an das Terminal, bis Sie ein Häkchen sehen. Sie müssen nicht einmal eine App öffnen.
In der one App finden Sie auch alle Google Pay Transaktionen nach Ausgabenkategorien zusammengefasst.
Jetzt herunterladen:
Mit Google Pay können Sie an Millionen Orten schnell und einfach bezahlen – auf Websites, in Apps und in Geschäften. Alle für die Bezahlung benötigten Funktionen werden gebündelt und Ihre Zahlungsinformationen werden durch mehrere Sicherheitsebenen geschützt.
Die Ausgabenlimite entspricht der Ihrer Karte.
In one werden sämtliche Transaktionen Ihrer Karte aufgeführt. Zudem finden Sie auch eine Übersicht, welche Ihre Ausgaben nach Kategorien zusammenfasst.
In der Google Pay App unter «Aktivitäten» gibt es eine Übersicht über die letzten Transaktionen mit Google Pay.
Überprüfen Sie in der one App die Transaktionsübersicht und Ausgabenlimite Ihrer Karte. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie den Kundendienst Ihres Kartenanbieters.
In Geschäften einkaufen: Ihr Gerät muss den Softwarestandards entsprechen sowie NFC unterstützen und NFC muss auch aktiviert sein. Ihr Smartphone muss auch HCE unterstützen.
Wenn Sie auf Ihrem Smartphone eine andere App für Zahlungen im Ladengeschäft installiert haben: Legen Sie in der App "Einstellungen" Ihres Smartphones Google Pay als Standard-App für Zahlungen fest.
Nein. Die one App ist sowohl für die Aktivierung als auch für den laufenden Betrieb völlig ausreichend.
Ja. one ist der digitale Service zu Ihrer Karte, der Ihnen jederzeit eine umfängliche Übersicht über Ihre Ausgaben ermöglicht. Ihre persönlichen Angaben (E-Mail, Mobilnummer, etc.) die Sie für one hinterlegt haben, werden für die Sicherheitsprüfung bei der Aktivierung von Google Pay benötigt.
Ja. Sowohl für die Bestätigung beim Bezahlen (Autorisieren) als auch bei der Datensicherheit bestehen umfassende Sicherheitsmassnahmen.
Authentifizierung: Für die Nutzung von Google Pay muss die Gerätesperre (PIN, Fingerabdruck, Gesichtserkennung, Pattern etc.) auf dem Smartphone / der Smartwatch aktiviert werden. Beim Zahlen von Beträgen über der Kontaktlos-Limite muss das Smartphone / die Smartwatch zur Bestätigung entsperrt werden. Bei Beträgen unter der Kontaktlos-Limite kann diese Sicherheitsüberprüfung entfallen.
Datensicherheit: Wenn Sie Ihre Karte zu Google Pay hinzufügen, generiert Google Pay ein verschlüsseltes virtuelles Abbild der Karte auf dem entsprechenden mobilen Gerät (einen sogenannten Token = eine digitale, neue Kartennummer). Nur die Kartenorganisationen Mastercard und Visa können diesen Token der tatsächlichen Kartennummer des Karteninhabers zuordnen. Beim Zahlen mit Google Pay wird lediglich dieser Token dem Händler übermittelt. Der Händler erhält bei der Bezahlung somit keine Kartendaten. Google erhält keine Einsicht in diese verschlüsselten Transaktionsdaten. Damit sind Ihre Karten- und Transaktionsdaten bestmöglich geschützt.
Nein, das ist nicht nötig.
In Geschäften zahlen
In Apps oder auf Websites bezahlen
Mit Ihrer Smartwatch bezahlen
Ja, Sie können mehrere Karten für Google Pay aktivieren.
In der one App können Sie eine für Google Pay aktivierte Karte auch wieder entfernen:
Ja, sofern Sie für das Bonusprogramm angemeldet sind. Hier erfahren Sie mehr.
Sperren Sie das mobile Gerät oder löschen Sie die Daten über ihren Google Account. Damit werden die für Google Pay aktivierten Karten gesperrt oder gelöscht. Zahlungen mit physischen Karten können weiterhin getätigt werden.
Ebenso können Sie den Verlust bei Ihrem Kartenanbieter melden oder in der one App die physische Karte sperren. Dies hat auch die Sperrung aller virtuellen Karten zur Folge.
Bitte informieren Sie sich auf der Website Ihres Kartenanbieters, ob Google Pay unterstützt wird.